Erfolgreiches Seminar zur „Modularen Grundlagenausbildung – Stufe Einsatzfähigkeit (QS1)“ im Landkreis Nienburg
Nienburg, LK Nienburg – Vom 07. bis zum 11. April 2025 fand auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Nienburg das Seminar zur „Modularen…
Neues Material für die Brandschutzerziehung in Ostfriesland übergeben
Aurich, April 2025 – Die Kreisbrandschutzerzieher im Raum Ostfriesland haben kürzlich neues Unterrichtsmaterial für die Brandschutzerziehung erhalten. Die Übergabe…
Bericht des Kreisbrandmeisters Holger Dyckhoff (LK Emsland) zum Jahr 2024
LK Emsland - Gut aufgestellt sind die Feuerwehren des Landkreises Emsland. In unserem 2.880 m² großen Landkreis sind es 54 Freiwillige Feuerwehren und 12 betriebliche…
Generationswechsel in der Pressearbeit der Regionsfeuerwehr Hannover: Armin Jeschonnek übergibt Amt nach fast 20 Jahren
Egestorf Region Hannover, 18. März 2025 – Ein bedeutender Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Feuerwehrverbandes Region Hannover e. V. und der…
Zweiter Katastrophen- und Zivilschutztag der Kreisfeuerwehrausbildung
Aurich - Im Rahmen der 2024 neu eingeführten modularen Grundlagenausbildung fand am vergangenen Wochenende bei strahlendem Sonnenschein zum zweiten Mal der sogenannte…
Verbandsversammlung des KFV Hildesheim e.V.: „Wir vermitteln Werte.“
Alfeld LK Hildesheim: Mit einem Zitat des Musikzugführers der Feuerwehr Bodenburg fasst der Vorsitzende und stellvertretende Kreisbrandmeister Heiko Bartels seinen…
Tagung des Arbeitskreises Feuerwehrfrauen im LFV-NDS
Die Tagung des Arbeitskreises Feuerwehrfrauen im LFV-NDS fand am Samstag, den 8. März 2025, im Feuerwehrhaus in Zeven im Landkreis Rotenburg/Wümme statt.
Ein gutes Beispiel für soziales Engagement der Jugendfeuerwehr Leeseringen
Leeseringen, Lk. Nienburg. Die Jugendfeuerwehr Leeseringen aus dem Landkreis Nienburg ist ein sehr gutes Beispiel für das soziale Engagement vieler Kinder- und…